Möchten Sie vermieten?
Die Vermietung einer Immobilie ist kein Pappenstiel.
Viele Punkte sollten richtig durchdacht und geplant sein, ansonsten wird schnell viel Geld verschenkt. Und wer will das schon? Sie sicherlich nicht!
Und deswegen sollten Sie sich die folgenden Informationen in Ruhe durchlesen und dann gern zum Telefonhörer greifen und uns anrufen.
Wir nehmen uns die notwendige Zeit, um Sie über alle Eventualitäten eines Immobilienverkaufs aufzuklären.
Immobilie richtig vermieten mit ELCOSA
Immobilie richtig vermieten in Rheinland-Pfalz: Dass das Rheinland einer der beliebtesten Wohnorte in Deutschland ist und sich der Immobilienmarkt hier in der Hauptstadt recht dynamisch entwickelt, ist allenthalben bekannt. Für Eigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen wollen, schlägt das gewiss mit als Plus zu Buche. Allerdings zeigt die Erfahrung aber auch, dass der Verkauf einer Immobilie längst kein Pappenstiel ist. Vieles sollte dabei vorab richtig durchdacht und geplant sein, da ansonsten manches gute Geld verschenkt sein könnte. Und wer will das schon!
Immobilie richtig vermieten – einfach, sicher und Schnell
Steht der Verkauf der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses an, mag mancher Eigentümer sich die Frage stellen, wozu dafür einen Immobilienverwalter/in beauftragen? Das kann ich doch allemal selbst! Vor zehn Jahren vielleicht hätte man damit noch punkten könnte. Inzwischen hat der Gesetzgeber viele Neuerungen eingeführt, die dem Immobilieneigentümer einiges mehr an Zeit und Aufwand abverlangen.
Die Eigentümer, die Bad Kreuznach, Bingen oder auch Mainz ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen möchte sollten stets im Hinterkopf haben:
- Die Interessen von Verkäufer und Käufer stehen sich oft entgegengesetzt gegenüber: Der eine möchte günstig an eine Immobilie kommen, der andere möchte möglichst viel beim Verkauf erwirtschaften. Daraus können Spannungen entstehen, die ein Dritter am leichtesten ausgleichen kann.
- Bei den eigenen Angelegenheiten reagieren die meisten Menschen zuweilen betriebsblind. Sie unter- oder überschätzen oft den Wert ihres Eigentums. Beides bereitet Ungemach: Entweder wird Geld verschenkt, oder es folgen lange zähe Preisdebatten, die letztlich sehr oft zu einem schlechteren Ergebnis führen als ein von Anfang an gesetzter vernünftiger Angebotspreis.
- Fremde Leute im Haus zu haben, ist nicht für jeden vergnüglich. Wen lädt man ein, welcher Anrufer besichtigt Immobilien lediglich als Hobby, und wie geht man um mit allzu neugierigen, aufdringlichen oder nörgelnden Zeitgenossen?
- Wie viel Zeit können Sie neben anderen Verpflichtungen für den Immobilienverkauf aufbringen – und zwar in der Woche während der Arbeitszeit, am Abend und an den Wochenenden?
- Wen können Sie fragen, wenn es um Fachliches, Technisches, Finanzielles, Rechtliches oder Vertragliches geht? Wer kennt sich mit der Vermarktung von Immobilien aus? Welche Angebotsformen gibt es, welche Unterlagen braucht man und wer organisiert das alles?
Immobilie richtig vermieten mit ELCOSA – ein allinone Service, der sich lohnt
Der Verkauf einer Immobilie basiert zweifellos auf Vertrauen. Hier sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Wer beim Verkauf seiner Immobilie das bestmögliche Ergebnis erzielen will, sollte auch die bestmöglichen Mittel dafür einsetzen. Warum also nicht jemanden zu Rate ziehen, der das nötige Fachwissen, Marktkenntnisse und Erfahrung mit den verschiedenen Methoden der Vermarktung besitzt und auch die nötige Zeit dafür aufbringen kann. Das agile und kreative Team von ELCOSA-Immobilien kann mit alldem aufwarten.
Sind Sie anspruchsvoll und wagen Sie Neues? Auf Uns können Sie zählen unter anderem
- bei der Beschaffung aller notwendigen Unterlagen, auch des Energieausweises, der Erstellung eines aussagekräftigen Exposés mit professionellen Fotos und Grundrissen, bei der erfolgreichen Präsentation in regionalen, Fach- und Online-Medien.
- bei Preisverhandlungen oder Übergabevereinbarungen, zum Beispiel in Gesprächen mit Interessenten, Mietern, Beratern, Rechtsanwälten oder Notaren.
- bei Besichtigung vor Ort, Telefonaten und bei Gesprächen und Verhandlungen.
- Living in Berlin nimmt sich die Zeit, prüft die Bonität des Käufers und begleitet jeden Schritt während des Verkaufsprozesses bis zum Notar und auf Wunsch auch darüber hinaus.
Immobilie richtig vermieten – neu im Fokus Energieeffizienz einer Immobilie
Die Energieeinsparverordnung gibt es bereits seit 2002. Mit ihr wurden energetische Mindestanforderungen für Neubauten, Modernisierungen, Umbauten, Ausbauten und Erweiterung von bestehenden Gebäuden sowie der Energieausweis eingeführt. Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen in nicht beheizten Räumen mussten bereits bis zum 31.12.2006 gedämmt werden. Mit der EnEV 2009 wurde eine Wärmedämmung des Daches oder wahlweise die Wärmedämmung oberster begehbarer Geschossdecken Pflicht.
Pflicht für Verkäufer: Seit 2014 müssen Verkäufer von Immobilien Interessenten über den energetischen Zustand des Gebäudes informieren. Gefordert wird es durch das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und die Energieeinsparverordnung (EnEV).
Bußgeld droht bei Unterlassung: Der Ausweis muss Kaufinteressenten unverzüglich vorgelegt werden, in Immobilienanzeigen müssen die Energiewerte des Objektes enthalten sein. Wer dies unterlässt, riskiert ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro.
Von der Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises sind nur Baudenkmäler und kleine Gebäude bis 50 Quadratmeter Nutzfläche ausgenommen.
Besteht weiterer Informationsbedarf dazu?
Bei Elcosa weiß man um die Bedeutung des Energieeinspargesetzes und des Energieausweises für den Verkauf und hat für den Verkäufer sachkundigen Rat und profunde Unterstützung parat. Einfach anfragen.
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus. Wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.